Eine Reise in die Vergangenheit
- patrizia.ziegerhofer
- 10. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wir laden euch nun herzlich ein,
Gast bei unserer Reise ins Mittelalter zu sein!
Ein Bus brachte uns am 04.06.2025 relativ schnell in eine vergangene Zeit,
die 3a und 3c waren schon für die bevorstehenden Projekttage bereit.
Angekommen bei der Burg Lockenhaus im Burgenland,
kam ein jeder flott zu den Zimmern gerannt.
Nach einer Stärkung, die nicht jedem und jeder gleichermaßen schmeckte,
sich bei der anschließenden Burgführung so manch interessante Information versteckte.
In der Folterkammer hörten wir von der Blutgräfin und weiteren Schauergeschichten,
die folgenden Ritterspiele würden die gruselige Stimmung schon wieder richten.
Einander bekämpfend, beim Seilzug oder beim Bogenschießen,
beim Speerweitwurf oder Einbrechen der Tür konnten viele Freundschaft schließen.
Hungrig wie die Bären durften wir in einem mittelalterlichen Essenssaal,
nur mit den Händen speisen, für manche eine echte Qual.
Als der Abend hereinbrach, kehrten alle in ihre Zimmer zurück,
die Burg wurde immer gruseliger – Stück für Stück.
Umgeben vom dunklen Wald und dem mittelalterlichen Flair,
waren viele dankbar für ein Nachtlicht, und zwar sehr.
Einige behaupteten gar, dass ihnen ein Gespenst begegnet sei,
dies zu glauben, steht aber einem jeden frei.
Ausgeschlafen und top motiviert,
wurde am nächsten Morgen die Burg mithilfe einer Rätselrallye genau studiert.
Nach dem Mittagessen konnte dann kaum einer erwarten,
endlich nach Lutzmannsburg in den Hochseilgarten zu starten.
Wie kleine Äffchen kletterten alle in einer Höhe von vier oder acht Meter,
die Erschöpfung zeigte sich erst deutlich später.
Die Lehrpersonen zeigten ebenso, wie das mit dem Klettern so laufen kann,
besonders Herr Lackner zeigte Ausdauer, was für ein sportlicher Mann.
Das wohlverdiente Eis rundete zwei gelungene Tage noch ab,
viel Gelächter und tolle Erlebnisse waren nicht zu knapp.
Mit einem lieben Abschiedsgruß statt einem Schütteln der Hände,
gingen zwei großartige Projekttage sowie die Reise ins Mittelalter zu Ende.
Red.