top of page

Unverbindliche Übungen

Robotik

Im freien Wahlfach Robotik werden unter anderem Lego-Mindstorm-Roboter zusammengebaut und programmiert. Die Schülerinnen und Schüler lernen eine Programmiersprache und Programmieranweisungen für verschiedene Aufgabenstellungen zu erstellen. Das Highlight dieses Faches ist ein Roboterwettbewerb, der einmal im Jahr stattfindet und bei dem die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Darstellendes Spiel

Das Leben ist eine Bühne und wir proben darauf! 

Gemeinsam probieren wir uns auf der Bühne im Darstellenden Spiel aus: Improvisieren, spielen Szenen, üben mit Stimme und Ausdruck, um so ein gemeinsames Stück entwickeln zu können. Durch Ausflüge in Grazer Theater oder Workshops mit SchauspielerInnen können unterschiedliche Einblicke in die Theaterwelt erlangt werden. Der Höhepunkt des gemeinsamen Arbeitsjahres ist eine öffentliche Aufführung.

Ausdauersport

Gemeinsam werden wir versuchen, unsere Ausdauer durch 14-tägige Lauftreffs in Kombination mit lustigen Spielen zu verbessern. Wir haben viele Möglichkeiten, vielleicht können wir auch mal eine gemeinsame Radeinheit oder ein Schwimmtraining durchführen. WICHTIG: Du musst keine Profisportlerin/kein Profisportler sein, um teilzunehmen.

Chor

Hast du Spaß am Singen und Musizieren? Egal ob alleine oder in der Gruppe? Dann bist du hier genau richtig! Einmal in der Woche treffen sich alle musikbegeisterten Mädchen und Buben aus der ganzen Schule zum fröhlichen Singen und Musizieren. Aber hier wird nicht nur Musik gemacht! Auch die Gemeinschaft des Chores steht im Vordergrund! Es gibt immer eine gemeinsame Jause, ein fröhliches Tratschen und viel Lachen! Außerdem gestalten wir unsere Outfits selbst und treten bei verschiedensten Anlässen auf. Ob Schulmesse, Adventfeier, Bezirksjugendsingen oder andere Feierlichkeiten - der Schulchor vermag mit Musik und Freude alle Anlässe zu verschönern!

Fußball