Gemeinsame Schritte auf dem Dobler Weg
- patrizia.ziegerhofer
- vor 8 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
„Immer hereinspaziert“ hieß es am 07. November 2025 an der PMS Dobl beim „Tag der offenen Tür“. Eine Vielzahl an interessierten Menschen lernte die vielen Facetten unserer Schule kennen.
Kunterbunt, musikalisch, sportlich und motiviert öffnete die PMS Dobl ihre Tore für alle, die sich für den Dobler Weg interessieren. Ab 9 Uhr konnten sich die Besucher:innen entweder selbstständig durch alle Räumlichkeiten bewegen, oder sich von unseren kompetenten Schulguides durchs Haus führen lassen. Dabei erzählten diese von eigenen Erfahrungen an der Schule und beantworteten gewissenhaft alle aufkommenden Fragen.
Ein Highlight jagte dabei das nächste: Im VU-Raum konnten die einzigartigsten Projektarbeiten und Epochenbücher bestaunt werden. Auch beim Ausprobieren der unterschiedlichsten Freiarbeitspläne von Deutsch, Englisch und Mathematik konnten die verschiedenen Schwerpunkte unserer Schule von den Familien mit allen Sinnen erfahren werden. Viel Spiel und Spaß wurde auch im Turnsaal geboten, wo gemeinsam mit unseren Lernenden und Sportlehrpersonen Bewegung und gemeinsames Lachen auf dem Programm stand. Für alle, die sich vertieft mit unseren Angeboten auseinandersetzen wollten, wurden auch viele weitere Räume geboten. Von spannenden Experimenten im Physiksaal, musikalischen Klängen im Musikraum oder schönen Kunstwerken im Kreativraum war für alle etwas dabei. In Letzterem konnten selbstständig sogar eigene Schlüsselanhänger gebastelt werden, wobei diese entweder mit Acrylstiften bemalt oder aus Kupferdraht gebogen und zusammengelötet werden konnten. Mit all diesen abwechslungsreichen Räumen, leckeren Verköstigungen vom Elternverein, Ausstellungsstücken und Informationen vergingen die drei Stunden wie im Flug.
An dieser Stelle geht ein großer Dank an alle, welche diesen Tag zu einem vollen Erfolg haben werden lassen. Vielen Dank an unseren engagierten Elternverein, welcher für eine tolle Bewirtung sorgte, unseren Herrn Direktor, alle beteiligten Schüler:innen sowie alle Lehrpersonen und weiteren freiwilligen Helfer:innen.
Mit Freude erwarten wir alle künftigen Lernenden, die gemeinsam mit uns den Dobler Weg bestreiten wollen.
Red.

































































