Ein Fest der Begegnungen
- patrizia.ziegerhofer
- 18. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Gefüllt mit schönen Klängen und berührenden Worten war das Begegnungsfest am Oberberg, welches der Weihbischof Johannes Freitag mit seiner Anwesenheit beehrte, ein voller Erfolg.
Passend zu diesem besonderen Anlass blinzelte am Sonntag, den 18. Mai 2025 die Sonne durch die Wolken, als alle Besucher:innen des Festes auf den Bänken Platz nahmen, die Band und der Chor für ihren ersten Einsatz bereit waren und unser Herr Weihbischof herzlich begrüßt wurde. Gemeinsam durch viele verschiedene engagierte Personen wurden in dieser Stunde Begegnungen gefeiert, die uns ganz nach dem Leitspruch „miteinander hoffnungsvoll“ stimmten.
Unter der hervorragenden Chorleitung von unserer Musiklehrerin Christina Pollhammer gab der Schulchor der PMS Dobl, mit Unterstützung des Lehrerchors inklusive Band, eine Bandbreite von mehrstimmigen Glaubensliedern zum Besten. Auch die Kinder der Volksschule verliehen durch ihre kreativ gestalteten Beiträge dem Fest ein sehr persönliches Flair. Passend dazu hielt Herr Weihbischof Freitag eine schöne und interaktive Predigt über dieses besondere Fest der Begegnungen. Während uns dabei die Volksschulkinder von ihren ersten Begegnungen und Gedanken nach dem Aufstehen berichteten, verdeutlichte er uns, wie wichtig ein Raum für Liebe, Gemeinschaft und Geborgenheit ist.
Einen solchen Raum bietet nun wieder der sanierte Pfarrhof, welcher nach dem feierlichen Gottesdienst eingeweiht und daraufhin besichtigt wurde. Bei der anschließenden Agape konnten Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und so neue Räume für Begegnungen erschaffen werden.
Wir danken allen beteiligten Personen, welche zur erfolgreichen Umsetzung dieses Begegnungsfestes beigetragen haben!
Red.