Möge das Lesen mit euch sein!
- patrizia.ziegerhofer
- 7. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Passend zum österreichischen Vorlesetag am 28.03.2025 war die ganze PMS Dobl im Vorlese-Fieber und hat kreative Stunden in den Weiten der Buchwelten verbracht.
Lesen kann nicht nur eine stille Beschäftigung für das Individuum sein, sondern ebenso eine sehr schöne gemeinschaftliche Erfahrung. Das dachten sich auch unsere Deutsch-Lehrpersonen, welche sich unterschiedliche Leseprojekte für ihre Klassen überlegten.
Die 3c-Klasse verbrachte beispielsweise schöne Stunden mit ihren Großeltern, die uns an der Schule besuchten und dabei spannende Sagen, Bücher aus ihrer Jugend sowie aktuelle Literatur zum Besten gaben. Auch die Schüler:innen lasen aus ihren Büchern vor und konnten so aufzeigen, welche Themen die Generation von heute beschäftigen. Es entstand ein reger Austausch rund ums Lesen und vor allem auch über die Veränderungen, welche die Zeit und ihre technologischen Fortschritte diesbezüglich mit sich gebracht haben. Andere Klassen wie die 3a entschieden sich dafür, den Kindern aus der Volksschule vorzulesen, die den „Großen“ gebannt zuhörten. In den 2. Klassen stand hingegen das Thema „Sagen“ auf dem Programm. Diese wurden schauspielerisch aufbereitet, gelesen und auch vorgetragen.
Egal zu welchem Thema oder wie aufgebaut – die Leseprojekte waren ein voller Erfolg! So konnte jede:r das Lesen ganz individuell unterschiedlich erleben und zugleich den gemeinschaftlichen Charakter des Vorlesens genießen.
Red.