Das Schüler:innen-Parlament der PMS Dobl – gelebte Schuldemokratie
- patrizia.ziegerhofer
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Auch im Schuljahr 2024/25 gab es mit dem Dobler Schüler:innen-Parlament an unserer Schule die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler selbst ihre Stimme erheben konnten.
Gleich im Herbst wurde das neue Parlament gewählt. Dieses besteht aus den 16 Klassensprecher:innen und ihren Stellvertreter:innen. Zu Beginn der neuen Saison wurden zudem die neuen Parlamentssprecher:innen gewählt. So vertraten Felix Zwantschko (4a) und seine Stellvertreter:innen Felix Schiller (4b), Elisabeth Hütter (4d) und Johann Golser (4d) das Parlament nach außen hin und meisterten auch öffentliche Auftritte mit Bravour.
In regelmäßigen Abständen traf sich unser Parlament mit ihrer Moderatorin, Frau Weber, um Neuigkeiten zu erfahren, Wünsche zu äußern, aber auch, um Probleme oder Verbesserungsvorschläge kundzutun. In der großen Runde oder in Schulstufen-Teams wurde dabei stets engagiert diskutiert, es wurden Ideen notiert oder Lösungsansätze für Alltagsherausforderungen im Team gesucht.
Diese wurden dann von den Parlamentssprecher:innen direkt an Herrn Rauch herangetragen und auch von Frau Weber in der Lehrerkonferenz verkündet. So konnten erfreulicherweise einige Wünsche und Anliegen bereits umgesetzt werden.
Wir staunen und sind stolz auf die vielen guten Ideen unserer Schüler:innen und den guten und intensiven Austausch zwischen den verantwortungsbewussten Klassensprecher:innen!
Manuela Weber