Wir, die 3b-Klasse, durften am Mittwoch, dem 12.02.2025, die Möstl’s Sauerkrautmanufaktur in Premstätten besichtigen.
Die Anreise nach Premstätten bewältigten wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Als wir ankamen, wurden wir bereits von Familie Möstl herzlich willkommen geheißen. Nach einem kurzen Einführungsfilm und Informationen zur Geschichte des Sauerkrauts durften wir beim Herstellungsprozess mit dabei sein. Vom angelieferten Weißkraut eines regionalen Bauern bis zum fertigen Sauerkraut vergehen sehr viele Arbeitsschritte, wie z.B. das Würzen des Sauerkrauts und der Fermentation in ca. 1100 kg fassenden Lärchenholzbottichen. Danach durften wir noch zusehen, wie das Sauerkraut in die fertige Verpackung gefüllt wird. Kleiner “fun fact”: Da es im Betrieb eine große Waage gab, wo die ganze Klasse hinaufgepasst hat, konnten wir abgewogen werden. Das Ergebnis: 1020,5 kg. Im Anschluss an die Firmenvorstellung wurden wir in drei Gruppen eingeteilt und kochten: Hotdog im American Style, einen Sauerkrautsalat mit Joghurt und Honig und ein Cheddar-Cheese-Sauerkraut-Sandwich ... mhhmm, so lecker! Auf dem Ausflug hatten wir nicht nur sehr viel Spaß, sondern erfuhren interessante Details über regionales und gesundes Sauerkraut und nach einem spannenden Vormittag fuhren wir dann mit gefülltem Magen zurück nach Dobl.
Dea Müller und Konstantin Möstl